
Swiss Wikkelhouse:
Einzigartig – Nachhaltig – Vielseitig
Wenn das warme Gefühl einer Holzhütte auf moderne Architektur trifft: Das Leben im Swiss Wikkelhouse ist einzigartig. Beispiellos ist neben der Gemütlichkeit auch die klare Designsprache des Wikkelhouses, die sich deutlich von gängigen Mini-Häusern oder Tiny Houses abhebt. Die Oberfläche des Schiffssperrholzes macht den Innenraum wohlig-gemütlich und bietet gleichzeitig Raum für Individualität. Der Modulbau macht das kleine Haus sehr flexibel in Grösse und Ausstattung und eröffnet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Ob als Wohnraum, Ferienhaus oder Atelier: Das Wikkelhouse begeistert mit seiner Einzigartigkeit.
Das Schweizer Wikkelhouse und seine Vorteile
Wikkelhouse setzt einen neuen Massstab für ökologisches Bauen. Unser Holzhaus, produziert in unserer eigenen Produktionshalle im Kanton Uri, besteht aus nachhaltigen Materialien – wo immer möglich aus der Region. Das Wikkelhouse ist 3-Mal umweltfreundlicher als traditionelle Bauten, hat eine integrierte Photovoltaik und wir sind auf dem Weg zu 100% biologischer Abbaubarkeit. Nebst Photovoltaik-Anlage kann auch eine Dachbegrünung eingesetzt werden, welche Naturfläche bietet und einen zusätzlichen hitzedämmenden Effekt erzielt. Durch das ressourcenschonende Bauen und Wohnen steht das Swiss Wikkelhouse ganz im Sinne der 2000-Watt-Gesellschaft.
Das Swiss Wikkelhouse wurde vom Schweizer Fachteam entwickelt – bestehend aus Holzbauern, Ingenieurinnen, Fachplanern, Zimmerleuten und vielen mehr. Schweizer Standards werden eingehalten und das Wikkelhouse trotzt unseren alpinen Wintern. Damit unsere Art eines tiny houses diesen Ansprüchen nicht nur standhält, sondern auch schnell bezugsbereit ist, setzen wir auf den Elementbau. Dank der Vorproduktion einzelner Gebäudesegmente können wir das Swiss Wikkelhouse schnell realisieren. Die Endmontage vor Ort erfolgt je nach Gebäudelänge schon innerhalb weniger Tage.

Wikkelhouse für vielseitige Lebensformen
Das modulare System von Wikkelhouse erlaubt eine personalisierte Gestaltung. Durch die Aneinanderreihung verschiedener Segmente können wir verschiedenste Raumkonzepte für die unterschiedlichsten Bedürfnisse realisieren. Sei es als Ferienhaus, Stöckli, mobiles Büro, erweiterter Schulraum, Atelier, Ferienunterkunft für Glamping oder dauerhaftes Zuhause – der Nutzung des Wikkelhouses sind keine Grenzen gesetzt.
Mit dem durchdachten Konzept kann man ganzjährig und gut in einem Wikkelhouse wohnen und leben oder es kurzzeitig für Freizeit und Erholung nutzen. Genauso gut eignet sich das Kleinhaus für das Arbeiten und Gestalten oder den Einsatz für Bildung und Betreuung.
Die Gesichter hinter dem Wikkelhouse
Finde heraus, welche Menschen sich bereits in das Swiss Wikkelhouse verliebt haben und was sie am meisten am Leben in dieser ganz besonderen Art Tiny House schätzen.

Wie es funktioniert
Ein Swiss Wikkelhouse braucht keinen Kelleraushub und Betonarbeiten mit langer Trocknungszeit, sondern wird aus fertig erstellten Segmenten am Standort zusammengesetzt und fertig abgedichtet. Dabei werden im Vorlauf die Fundierungspfähle gesetzt und die entsprechenden Zu- und Ableitungen installiert, damit das Haus bei der Montage gleichzeitig an die Energie- und Wasserversorgung angeschlossen werden kann. Alle Interieur-Elemente sind bereits bei der Lieferung installiert und fertig. Das Wikkelhouse kann mit dieser Vorgehensweise rasch fertiggestellt werden.

Hast du Fragen?
In unseren FAQs findest du allerhand Antworten auf gängige Fragen zum Wikkelhouse, das sich an Tiny Houses anlehnt, der Produktion vom Swiss Wikkelhouse, baurechtliche Vorschriften, Kosten, Ausstattungsmerkmale und vieles mehr.

Bewährtes Konzept auf Schweizer Standards interpretiert
Das Wikkelhouse ist eine Erfindung aus Amsterdam. Damit das Holzhaus den härteren Wintern in der Schweiz standhalten kann und den Schweizer Normen entspricht, haben wir eine robustere Bauweise, effizientere Dämmung und eine entsprechende Haustechnik gemäss den gängigen Richtlinien entwickelt.
Das Swiss Wikkelhouse entspricht immer noch dem Ur-Design aus Amsterdam, funktioniert neu aber in beinahe allen besiedelten Orten der Welt. An unserem Firmensitz in Flüelen steht neben unserer Produktionshalle auch ein komplettes Musterhaus, wo die Eigenschaften des Wikkelhouses aus nächster Nähe betrachtet werden können.